Original Hildegard Rezeptur seit 45 Jahren

Von Heilpaktikern & Ärzten empfohlen

Bittertropfen


Keine Produkte gefunden

Bittertropfen nach Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen, eine bekannte Benediktineräbtissin, Mystikerin und Heilerin des Mittelalters, hat viele Kräuter und Heilmethoden beschrieben, die auch heute noch in der Naturheilkunde Anwendung finden. Ein besonders bekanntes Rezept von Hildegard ist das der Bittertropfen.

Diese Tropfen sind ein traditionelles Heilmittel, das oft zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt wird.

bittertropfen hildegard von bingen

Was sind Bittertropfen nach Hildegard von Bingen?

Die Bittertropfen nach Hildegard sind eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die in alkoholischer Lösung maceriert werden. Diese Kräuter enthalten Bitterstoffe, die nach Hildegard von Bingen die Verdauung anregen und die Leber unterstützen.

Die Bittertropfen wirken besonders auf den Magen-Darm-Trakt und sind daher ein beliebtes Mittel zur Unterstützung einer gesunden Verdauung.

Inhaltsstoffe der Bittertropfen

Hildegard empfahl eine Kombination aus verschiedenen Kräutern und Wurzeln. Typische Inhaltsstoffe sind:

  • Ein bitteres Kraut, das traditionell zur Förderung der Verdauung und des Appetits verwendet wird.
  • Wirkt entzündungshemmend und verdauungsfördernd.
  • Stimuliert den Appetit und hilft bei der Linderung von Magenbeschwerden.
  • Fördern die Leberfunktion und unterstützen die Verdauung von Fetten.
  • Eine Mischung aus verschiedenen Kräutern, die ebenfalls verdauungsfördernde Eigenschaften haben.

Anwendung der Bittertropfen

Die Bittertropfen werden normalerweise in kleinen Mengen eingenommen, oft in Wasser oder Tee aufgelöst. Hildegard von Bingen empfahl, die Bittertropfen vor den Mahlzeiten einzunehmen, um die Verdauung zu unterstützen und die Produktion von Verdauungssäften anzuregen.

  • Die Bitterstoffe regen die Produktion von Speichel und Verdauungssäften an, was die Verdauung erleichtert.
  • Hildegard betrachtete die Leber als ein zentrales Organ für die Entgiftung und Gesundheit des Körpers. Die Bittertropfen können helfen, die Leberfunktion zu verbessern.
  • Durch die Bitterstoffe wird der Appetit angeregt, was besonders bei Appetitlosigkeit hilfreich sein kann.
bittertropfen hildegard von bingen in der Flasche

Dosierung und Einnahme

Die genaue Dosierung der Bittertropfen hängt von der individuellen Situation ab. Es wird empfohlen, etwa 10-15 Tropfen in ein Glas Wasser zu geben und diese vor den Mahlzeiten einzunehmen.

Die Tropfen sollten nicht in großen Mengen konsumiert werden, da der bittere Geschmack stark sein kann und die Wirkung der Bitterstoffe dosiert erfolgen sollte.

Weitere Anwendungen und Vorteile

Hilfe bei Magen-Darm-Problemen

Die Bittertropfen sind besonders nützlich bei verschiedenen Magen-Darm-Problemen wie:

  • Die Bitterstoffe können helfen, Gasbildung im Magen-Darm-Trakt zu reduzieren.
  • Sie unterstützen die Verdauung und können helfen, unangenehme Völlegefühle nach dem Essen zu lindern.
  • Bei leichter Übelkeit können Bittertropfen beruhigend wirken und die Verdauung anregen.

🌱 Stärkung der Leber und Galle

Die Bittertropfen fördern die Entgiftungsprozesse des Körpers, indem sie die Leber und die Gallenblase unterstützen. Dadurch wird die Verdauung von fettreichen Speisen erleichtert und die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems gefördert.

Vergleichen /4

Wird geladen...