Stress reduzieren und besser schlafen – Zurück zur Ruhe
Der Tag war lang. Der Kopf voll. Und wenn es endlich still wird, beginnt das Gedankenkarussell sich zu drehen. Einschlafen? Fehlanzeige. Der Körper ist müde, aber die Seele kommt nicht zur Ruhe. Wenn du dieses Gefühl kennst, bist du nicht allein – und vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, dir wieder etwas sanfte Ordnung zu schenken.
Hildegard von Bingen wusste schon im 12. Jahrhundert: Innere Unruhe, Anspannung und Schlafprobleme entstehen, wenn wir uns selbst verlieren – in der Geschwindigkeit, im Lärm, im Zuviel. Ihre Antwort? Warme Kräuter, einfache Rituale, Bitteres für die Reinigung und tiefe Achtsamkeit für das eigene Leben.
Die innere Balance wiederfinden – mit einfachen Mitteln
Stress lässt sich nicht immer vermeiden. Aber du kannst lernen, wie du ihm begegnen möchtest. Hildegards Heilkunde bietet dafür keine schnellen Lösungen, sondern stille Begleiter: Dinge, die dich Schritt für Schritt zurück in deine Mitte führen.
-
Bittertränke oder Wermut-Elixiere helfen, seelische „Giftstoffe“ loszulassen – sie reinigen, was zu viel geworden ist.
-
Kräutertees mit Quendel, Fenchel, Melisse oder Lavendel beruhigen Körper und Gedanken.
-
Wärmende Gewürze wie Galgant oder Muskat stärken dein Nervenkostüm und schenken dir innere Festigkeit.
-
Und nicht zuletzt: ein fester Rhythmus mit warmen Mahlzeiten, ruhigen Abenden und Zeit für dich selbst.
Abends ankommen – und nicht einfach „abschalten“
Statt abends nur noch schnell „runterzukommen“, schlägt Hildegard ein anderes Bild vor: das sanfte Zurückgleiten in deine Mitte. Nicht Flucht vor dem Tag, sondern Rückkehr zu dir selbst.
Ein warmes Bad mit Kräuteröl, eine Tasse beruhigender Tee, ein kleiner Spaziergang in der Dämmerung – das alles sind kleine Rituale, die dir helfen, das Tempo zu drosseln. Und vielleicht auch deine Gedanken.
Wenn du regelmäßig überlastet bist, lohnt sich auch eine entlastende Kur. Bittertränke, Dinkelgerichte und ein klarer Tagesablauf können helfen, dein inneres Nervensystem wieder zu erden – ganz ohne Druck, ganz ohne Überforderung.
Schlaf, der wirklich erholt
Hildegard war überzeugt: Erholsamer Schlaf ist kein Zufall. Er ist das Ergebnis von Rhythmus, Klarheit und liebevoller Selbstfürsorge. Wenn du gut schläfst, beginnt die Regeneration – im Körper, im Immunsystem, im Geist.
Und vielleicht ist genau das das größte Geschenk: nicht einfach nur einzuschlafen, sondern wirklich bei dir selbst anzukommen.
🕯️🌿
FAQs