Hildegard von Bingen war eine Klosterfrau und Universalgelehrte, die im 12. Jahrhundert lebte und für ihre Zeit erstaunlich fortschrittliche Erkenntnisse über Gesundheit, Ernährung und Pflanzenheilkunde hatte. Sie hat viele Schriften hinterlassen, in denen sie beschreibt, wie bestimmte Kräuter, Gewürze und Lebensweisen das körperliche und seelische Wohlbefinden fördern können. Diese ganzheitliche Sicht auf den Menschen prägt bis heute das, was wir unter Hildegard-Medizin verstehen – eine natürliche, sanfte Unterstützung für die Gesundheit.