
Zitat & Bedeutung
Wermut in der Hildegard-Medizin
Hildegard von Bingen empfahl den Wermut ganz gezielt im Mai:
„Der Wermut ist das wichtigste Mittel im Mai. Er vertreibt die Trägheit des Geistes, reinigt die Eingeweide und stärkt den Menschen von innen.“
Die Nonne setzte ihn ein bei:
- Antriebslosigkeit und Melancholie
- Verdauungsbeschwerden
- allgemeiner Schwäche im Frühling

Wirkung und Anwendung von Wermut heute
Auch heute wird der Wermut in der Naturheilkunde geschätzt – als:
- Wermuttee: Unterstützt Leber, Galle und Magen
- Wermutwein: nach Originalrezeptur Hildegards – im Mai kurmäßig empfohlen
- Tinktur oder Kräuterauszug: für gezielte Anwendungen bei Völlegefühl oder Blähungen
📌 Hinweis: Wermut nicht dauerhaft einnehmen – die Bitterstoffe sind hochwirksam und sollten kurweise verwendet werden.
Unsere BestsellerAlle anzeigen
Wofür interessierst du dich?
Alle anzeigen