Original Hildegard Rezeptur seit 45 Jahren

Von Heilpaktikern & Ärzten empfohlen

Bücher von Hildegard von Bingen

Das Vermächtnis einer großen Frau

Bücher von Hildegard von Bingen

Die Schriften der Hildegard von Bingen gehören zu den bedeutendsten kulturellen und spirituellen Hinterlassenschaften des Mittelalters. Ihre Werke reichen von visionären Offenbarungen über naturheilkundliche Abhandlungen bis hin zu Musik, Ethik und Ernährung. Wer sich mit dem Denken und Wirken dieser außergewöhnlichen Frau auseinandersetzen möchte, findet in ihren Büchern einen reichen Schatz an Wissen, Weisheit und Inspiration.

Wer war Hildegard von Bingen?

Hildegard von Bingen (1098–1179) war Benediktinerin, Äbtissin, Visionärin, Universalgelehrte – und eine der ersten bedeutenden Schriftstellerinnen des Abendlandes. Sie verfasste theologische Schriften, komponierte Musik, behandelte Menschen mit Kräutern und Heilmitteln und entwickelte eine ganzheitliche Sicht auf den Menschen – als Einheit von Körper, Geist und Seele. Viele ihrer Bücher sind bis heute aktuell und werden neu aufgelegt, kommentiert und in moderne Sprache übersetzt.

Bücher von Hildegard von Bingen

Die wichtigsten Bücher von Hildegard von Bingen

Hier findest du eine Auswahl ihrer bedeutendsten Werke – von Originaltexten bis zu modernen Ausgaben.

1. Scivias – „Wisse die Wege

Das erste große Werk Hildegards – eine Sammlung ihrer Visionen über die Schöpfung, das Göttliche und die Ordnung der Welt. Begleitet von symbolstarken Miniaturen.

Ein tiefgründiges, mystisches Werk, das Theologie, Kosmologie und Ethik verbindet.

2. Physica – Das Buch der Heilpflanzen und Naturkunde

Hildegards naturheilkundliches Standardwerk: Sie beschreibt Pflanzen, Tiere, Steine und Metalle und deren Wirkung auf die Gesundheit.

Ein Schatz für alle, die sich für traditionelle Kräuterheilkunde interessieren.

3. Causae et Curae – Über Ursachen und Heilungen

Eine umfangreiche Sammlung medizinischer Beobachtungen und Anwendungen. Hier beschreibt sie Krankheitsbilder, Diagnosen und Therapien aus Sicht ihrer Zeit – oft überraschend modern und ganzheitlich.

4. Liber Vitae Meritorum – Das Buch der Lebensverdienste

Ein Werk über Tugenden, Laster und die geistige Entwicklung des Menschen. In Form einer allegorischen Darstellung beschreibt Hildegard den inneren Weg zur Reifung und Läuterung.

5. Ordo Virtutum – Das Spiel der Kräfte

Ein geistliches Musik-Drama mit lateinischen Gesängen – das älteste erhaltene Mysterienspiel des Abendlands. Die Tugenden treten als handelnde Figuren auf und kämpfen um die Seele.

Bücher über Hildegard von Bingen

Neben den Originalwerken gibt es zahlreiche Bücher, die Hildegards Denken und Wirken verständlich aufbereiten – ideal für Einsteiger, Praktiker und spirituell Interessierte.

  • „Hildegard von Bingen – Die heilkundige Äbtissin“

    Eine Einführung in ihr Leben und Werk, mit vielen praktischen Tipps zur Ernährung, Heilpflanzen und Lebensweise.
  • „Mit Hildegard von Bingen durch das Jahr“

    Ein Jahresbegleiter mit Rezepten, Impulsen und Anwendungen nach Hildegard – ideal für den Alltag.
  • „Heilen mit Hildegard von Bingen“ von Dr. Wighard Strehlow

    Eines der bekanntesten modernen Werke zur Anwendung der Hildegard-Medizin.

Hildegard von Bingen Bücher kaufen – Tipps & Empfehlungen

Viele ihrer Werke sind heute in neu bearbeiteten Ausgaben erhältlich – als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book. Es lohnt sich, auf folgende Aspekte zu achten:

  • Kommentierte Ausgaben helfen beim Verständnis mittelalterlicher Begriffe
  • Moderne Übersetzungen erleichtern den Zugang für heutige Leser
  • Praxisorientierte Bücher bieten Rezepte, Anwendungen und Anleitungen

Gute Anlaufstellen für den Kauf:

  • Fachverlage für spirituelle oder historische Literatur
  • Klosterläden und Hildegard-Shops
  • Antiquariate (für Originalausgaben oder Raritäten)