
Die wichtigsten Bücher von Hildegard von Bingen
Hier findest du eine Auswahl ihrer bedeutendsten Werke – von Originaltexten bis zu modernen Ausgaben.
Das erste große Werk Hildegards – eine Sammlung ihrer Visionen über die Schöpfung, das Göttliche und die Ordnung der Welt. Begleitet von symbolstarken Miniaturen.
Ein tiefgründiges, mystisches Werk, das Theologie, Kosmologie und Ethik verbindet.
2. Physica – Das Buch der Heilpflanzen und Naturkunde
Hildegards naturheilkundliches Standardwerk: Sie beschreibt Pflanzen, Tiere, Steine und Metalle und deren Wirkung auf die Gesundheit.
Ein Schatz für alle, die sich für traditionelle Kräuterheilkunde interessieren.
3. Causae et Curae – Über Ursachen und Heilungen
Eine umfangreiche Sammlung medizinischer Beobachtungen und Anwendungen. Hier beschreibt sie Krankheitsbilder, Diagnosen und Therapien aus Sicht ihrer Zeit – oft überraschend modern und ganzheitlich.
4. Liber Vitae Meritorum – Das Buch der Lebensverdienste
Ein Werk über Tugenden, Laster und die geistige Entwicklung des Menschen. In Form einer allegorischen Darstellung beschreibt Hildegard den inneren Weg zur Reifung und Läuterung.
5. Ordo Virtutum – Das Spiel der Kräfte
Ein geistliches Musik-Drama mit lateinischen Gesängen – das älteste erhaltene Mysterienspiel des Abendlands. Die Tugenden treten als handelnde Figuren auf und kämpfen um die Seele.
Wofür interessierst du dich?
Alle anzeigen