Original Hildegard Rezeptur seit 45 Jahren

Von Heilpaktikern & Ärzten empfohlen

Natürliche Presslinge: Die kraftvollen Helfer für dein Wohlbefinden

Von Felix Rankist  •   5 Minuten gelesen

Natürliche Presslinge auf einem Brett vorbereitet

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel heilende Kraft in der Natur steckt? Hildegard von Bingen, eine der bekanntesten Mystikerinnen und Heilerinnen des Mittelalters, hatte ein tiefes Verständnis für die Pflanzenwelt und wusste, wie man die Kräfte der Natur für das Wohlbefinden des Körpers und Geistes nutzen kann. Ihre Schriften sind bis heute ein wertvoller Schatz, um die Heilkraft der Natur auf einfache und wirkungsvolle Weise zu nutzen. In diesem Blog möchte ich dir zeigen, warum ihre Methoden auch heute noch so wertvoll sind und wie du sie in deinem Leben anwenden kannst.

Was sind Presslinge und warum sind sie so besonders?

Wenn du nach natürlichen Heilmitteln suchst, die deinem Körper auf sanfte Weise helfen können, dann bist du vielleicht schon auf den Begriff Presslinge gestoßen. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Presslinge sind kleine, kompakte Tabletten oder Tabs, die aus Pflanzenpulvern hergestellt werden. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, die heilenden Wirkstoffe der Kräuter und Pflanzen in konzentrierter Form aufzunehmen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Diese Zubereitungsform ist besonders praktisch, da sie die Vorteile der Kräuterheilkunde direkt zugänglich macht.

Die Idee der Presslinge basiert auf den Lehren von Hildegard von Bingen, die schon im 12. Jahrhundert die Heilkraft von Pflanzen und Kräutern beschrieb. In ihren Schriften beschreibt sie nicht nur die heilenden Eigenschaften zahlreicher Pflanzen, sondern auch, wie sie diese in der täglichen Praxis nutzte, um Körper und Geist zu stärken. Ihre Weisheiten über Heilkräuter sind heute noch genauso wirksam wie damals und bieten uns eine wunderbare Möglichkeit, die Kraft der Natur in unser Leben zu integrieren.

🌿 Tradition trifft auf moderne Anwendung

In ihren Schriften und Rezepten geht Hildegard auf die heilende Wirkung von Kräutern ein und verbindet sie mit einem ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit. Ihre Philosophie berücksichtigt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und die Seele. Die Presslinge, die heute nach ihren Rezepturen hergestellt werden, sind eine einfache Möglichkeit, das Wissen aus dem Mittelalter in die moderne Welt zu übertragen.

In der heutigen hektischen Zeit haben wir oft wenig Zeit für langwierige Zubereitungen von Kräutertees oder anderen natürlichen Heilmitteln. Die Presslinge machen es uns einfach, die Kraft der Heilkräuter schnell und effektiv zu nutzen, ohne dass wir viel Zeit investieren müssen. Ein Pressling genügt, und wir können sicher sein, unserem Körper etwas Gutes zu tun – ganz ohne großen Aufwand.

Im nächsten Abschnitt werfen wir einen Blick auf einige der bemerkenswerten Kräuter, die Hildegard von Bingen schätzte und die heute noch eine wichtige Rolle in der Naturheilkunde spielen.

natürliche Presslinge in Chipsform

Die Heilkraft der Kräuter aus Hildegards Lehren

Hildegard von Bingen hinterließ uns ein umfangreiches Wissen über Kräuter und deren heilende Eigenschaften. Hier sind einige ihrer beliebtesten Kräuter, die auch heute noch verwendet werden, um die Gesundheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern.

🌿 Bertram – Die Hilfe bei Verdauungsproblemen

Bertram ist ein Kraut, das Hildegard von Bingen besonders schätzte. Sie empfahl es zur Förderung der Verdauung und zur Unterstützung eines gesunden Magen-Darm-Trakts. Bertram hilft, die Verdauung anzukurbeln und das Gefühl von Völlegefühl und Blähungen zu lindern. Es wird auch eine beruhigende Wirkung auf den Magen zugeschrieben, wenn dieser nach einer schweren Mahlzeit ins Ungleichgewicht gerät.

Bertram ist ein perfektes Beispiel für Hildegards Ansatz, dass die richtigen Kräuter uns helfen, den Körper zu entlasten und die Gesundheit zu fördern. Auch heute noch wird Bertram als natürliches Mittel bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt.

🌿 Galgant – Der natürliche Kreislauf- und Magenhelfer

Galgant gehört zu den Heilpflanzen, die Hildegard von Bingen als besonders wertvoll betrachtete. Galgant gehört zur Familie der Ingwergewächse und ist bekannt für seine beruhigende Wirkung auf den Magen und die Verdauung. Hildegard empfahl Galgant zur Unterstützung des Kreislaufs und als natürliches Heilmittel bei Magenproblemen.

Durch seine scharfe, wärmende Wirkung hilft Galgant, den Kreislauf zu fördern und den Körper zu stärken – eine wunderbare Pflanze für all jene, die auf natürliche Weise ihr Wohlbefinden steigern möchten.

🌿 Diptam – Die Reinigungskraft für Körper und Haut

Diptam ist eine Pflanze, die Hildegard von Bingen zur Unterstützung der natürlichen Reinigung des Körpers empfahl. Es wird ihm eine entgiftende Wirkung zugeschrieben, die hilft, den Körper von überschüssigen Stoffwechselprodukten zu befreien. Gleichzeitig fördert Diptam ein gesundes Hautbild und trägt zur inneren und äußeren Erfrischung bei.

Die heilende Wirkung von Diptam ist ein weiteres Beispiel für Hildegards ganzheitlichen Ansatz, bei dem der Körper als Ganzes betrachtet wird. Ein gesunder Körper erfordert nicht nur eine ausgewogene Ernährung, sondern auch eine regelmäßige Reinigung von innen.

🌿 Fenchel – Der sanfte Magenhelfer

Fenchel ist eines der bekanntesten Kräuter in der Heilkunst von Hildegard von Bingen. Er ist besonders dafür bekannt, den Magen zu beruhigen und Verdauungsprobleme wie Blähungen und Völlegefühl zu lindern. Hildegard empfahl Fenchel nicht nur zur Förderung der Verdauung, sondern auch zur Unterstützung der Atemwege und zur Stärkung des gesamten Körpers.

Fenchel ist ein hervorragendes Beispiel für die milde, aber dennoch sehr effektive Wirkung vieler Kräuter, die Hildegard von Bingen in ihrer Heilkunde einsetzte. Auch heute noch ist Fenchel ein unverzichtbares Mittel bei Magen-Darm-Problemen und wird in vielen Teemischungen verwendet.

Wie du die Heilkraft von Hildegard von Bingen in deinen Alltag integrieren kannst

Die Lehren von Hildegard von Bingen sind so vielfältig und tiefgehend, dass es viele Möglichkeiten gibt, ihre Weisheiten in deinen Alltag zu integrieren. Du musst nicht immer tief in ihren Schriften stöbern oder aufwendige Zubereitungen treffen, um von der Kraft der Kräuter zu profitieren. Schon kleine Veränderungen in deiner täglichen Routine können Wunder wirken.

🌿 Einfache Rituale für deinen Tag

Beginne deinen Tag mit einem Fenchel-Tee oder einem Galgant-Getränk, um deinen Körper zu unterstützen und die Verdauung sanft anzuregen. Diese einfachen Rituale helfen dir, dich frischer und energischer zu fühlen und bereiten dich auf den Tag vor.

🌿 Die Kraft der Kräuter unterwegs

Selbst im hektischen Alltag kannst du die Kräuterhilfen von Hildegard von Bingen in deinen Tagesablauf integrieren. Die Galgant- oder Bertram-Tabs sind eine unkomplizierte Möglichkeit, die Heilkraft der Kräuter auch unterwegs zu nutzen – sei es während der Arbeit oder auf Reisen.

🌿 Entspannung am Abend

Zum Abschluss eines stressigen Tages bietet sich ein Diptam-Tee oder ein Fenchel-Getränk an, um zur Ruhe zu kommen und die Körperfunktionen zu beruhigen. Hildegard von Bingen wusste, wie wichtig es ist, den Tag auf eine harmonische Weise zu beenden, und ihre Empfehlungen helfen uns dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Fazit: Hildegard von Bingen – Eine Quelle der Weisheit für den Alltag

Die Heilkraft von Hildegard von Bingen ist heute genauso wertvoll wie vor Jahrhunderten. Ihre Weisheiten über Kräuter und die natürliche Heilkunst bieten uns eine wunderbare Möglichkeit, unseren Körper zu pflegen und unsere Gesundheit zu fördern. Mit nur wenigen Handgriffen kannst du die Kräuter der Hildegard-Heilkunde in deinem Alltag einbauen und von ihrer kraftvollen Wirkung profitieren. Gib dir selbst die Möglichkeit, auf die Weisheit der Natur zurückzugreifen – dein Körper wird es dir danken.

Vorausgehend Neben